Verein zischtig.ch
    Florastrasse 42
    8610 Uster
    +41 76 386 08 64

    Profile von Fremden beurteilen

    November 08, 2021 by Kathrin Kälin in Life-Hacks 0 comments
    Wirst du manchmal auch von fremden Leuten auf Snapchat, TikTok oder Instagram angefragt? Mit Hilfe dieses Artikels kannst du die Profile selbst beurteilen! 5-Finger-Regel Falls dich wieder einmal jemand Fremdes anfragt, musst du Detektiv:in spielen! Stelle dir die folgenden fünf Fragen: Stellt die Person seltsame Fragen? (z.B. Wie heissen deine Geschwister? Wo wohnst du? usw.) Fragt dich die Person aus? Also stellt sie dir ganz viele persönliche Fragen nacheinander? Sind das Fragen, die du auch auf der Strasse einer wildfremden Person beantworten würdest? Wie alt ist das Profil der Person?Wenn es z.B. ein 13-jähriges Mädchen ist und das Profil aber schon seit 10 Jahren besteht, wäre das ja verdächtig.Oder umgekehrt: Das Profil wurde erst vor wenigen Wochen erstellt, extra zum Zweck, das Vertrauen von Kindern zu gewinnen. Was für Freunde hat die Person? Kennst du einige ihrer Follower vielleicht schon oder sind es alles fremde Leute? Kommt die Person aus deiner Gegend oder wohnt sie ganz weit weg? Die Fotos prüfen Wenn du all diese fünf Fragen für dich durchgegangen bist und beantworten konntest, mache noch folgendes: Schaue dir die Bilder der Person an (falls du diese sehen kannst). Du kannst sie auf der Internetseite www.tineye.com überprüfen. Dort kannst du […]

    Chatfähig oder nicht?

    November 08, 2021 by Kathrin Kälin in Life-Hacks 0 comments
    Beim Chatten können schnell Missverständnisse entstehen. Hast du das auch schon mal erlebt? Dann ist das ein super Artikel für dich! Weshalb sind wir nicht immer chatfähig? Es gibt Situationen, in denen wir sehr emotional werden. Kennst du das, wenn deine beste Freundin deine Nachricht gelesen hat, aber einfach nicht antwortet?! Vielleicht war sie gerade im Stress und hatte deshalb keine Zeit. Das weisst du ja nicht, aber trotzdem bist du dann stinksauer und möchtest ihr am liebsten gleich deine Meinung geigen. Oder dein bester Freund hat heute Fussballtraining und deshalb keine Zeit für dich. Nun ist dir furchtbar langweilig. Dann reizt es dich vielleicht, im Klassenchat etwas Fieses zu schreiben, weil du dann etwas zu tun hast und im Chat ein bisschen Action ist. Du siehst, es gibt also Situationen, in denen wir uns von unseren Gefühlen leiten lassen. Was kannst du in solchen Situationen tun? Wenn du wütend, traurig oder müde bist, oder dir ist einfach nur tooooodlangweilig, dann mache folgendes: Tippe die Nachricht, die du im Moment gerne versenden möchtest in das Nachrichtenfeld ein Schicke die Nachricht aber noch NICHT ab! Lege das Handy zur Seite. Geh eine Runde spazieren oder trink einen Tee (mach irgendetwas das […]

    Sticker erstellen- darf ich das?

    Oktober 08, 2021 by Kathrin Kälin in Life-Hacks, Wichtige Tipps 0 comments
    Kennst du diese verschiedenen Sticker auf Whatsapp und Co.? Vielleicht hast du ja schon eine ganze Sammlung davon. Und manchmal scheint es ja auch ganz lustig zu sein einen Sticker von deinem Freund selbst zu erstellen. Aber Achtung: Darfst du das? Recht am eigenen Bild Auch wenn es im Schweizer Recht keinen speziellen Artikel mit dem Titel „Recht am eigenen Bild“ gibt, hast du sicher schon davon gehört. Es ist eine Persönlichkeitsrecht und bedeutet, dass nur DU das Recht hast zu bestimmen, wer ein Foto von dir machen darf und ob diese Person es auch veröffentlichen oder weiterverschicken darf. Es hat also niemand das Recht ohne Erlaubnis ein Foto von dir zu machen und dieses dann zum Beispiel in den Klassenchat zu stellen. Sticker erstellen Das gleiche gilt natürlich bei Stickern. Auch ein Sticker beinhaltet ein Foto von einer Person. Das heisst, wenn du deiner besten Freundin erlaubst ein Bild von dir zu machen, heisst das noch lange nicht, dass sie auch ein Sticker aus diesem Bild machen darf. Also aufgepasst: Auch wenn du ein Sticker von deiner Freundin herstellst, ohne zu fragen, verletzt du das Recht am eigenen Bild. Was sind die Konsequenzen? Falls du trotzdem ohne Erlaubnis ein […]

    ALLES FAKE?

    Juli 12, 2021 by Sharmila Egger in Front, Life-Hacks 0 comments
    Wusstest du schon, dass vieles im Internet gar nicht echt ist? Hier erfährst du mehr!

    LANGEWEILE – WAS TUN?

    Juli 12, 2021 by Sharmila Egger in Front, Life-Hacks 0 comments
    Ist dir manchmal langweilig? Hier findest du Ideen gegen Langeweile.

    HILFE HOLEN!

    Juli 09, 2021 by Sharmila Egger in Front, Life-Hacks 0 comments
    Brauchst du Hilfe und weisst nicht was du tun kannst? Dann bist du hier genau richtig.

    Chatten – Du wirst provoziert

    Juli 09, 2021 by Sharmila Egger in Life-Hacks 0 comments
    Chatten lernen heisst, lernen cool zu bleiben.

    Chatten – was gehört rein?

    Juli 09, 2021 by Sharmila Egger in Life-Hacks 0 comments
    Nicht alles kann im Chat erzählt werden. Unangenehmes gehört nicht in den Chat. Bei Geheimnissen ist das Problem, dass ein Schreenshot vom Chat gemacht werden kann. Dann wissen plötzlich alle, was bei dir los ist. Im Chat zu streiten oder über Gefühle zu reden, ist ebenfalls keine gute Idee. Dies kann schnell zu Missverständnissen führen.  Folgende Tricks helfen dir hier:  Überlege dir gut, was du im Chat mitteilen willst.  Verschicke und schreibe nichts, was jemand anderem ein schlechtes Gefühl geben kann.  Erzähle Geheimnisse und wichtige Informationen nur persönlich  Wenn du starke Gefühle beim Chatten hast (Trauer, Wut), leg das Handy weg und mach eine Pause. Chatte nur, wenn du entspannt und zufrieden bist.

    Chatten – Nachrichten besser verstehen.

    Juli 09, 2021 by Sharmila Egger in Life-Hacks 0 comments
    Nachrichten beim Chatten richtig zu verstehen, ist gar nicht so einfach.  Du bekommst eine Nachricht: «Was wetsch???». Wie ist diese Nachricht wohl gemeint? Folgende Tricks helfen dir:  Lies dir die Nachricht in verschiedenen Tonlagen laut vor: Einmal besonders wütend, einmal etwas traurig. So merkst du, dass die Nachricht verschieden verstanden werden kann.  Frag bei der Person nach, wie sie ihre Nachricht gemeint hat.  Frag bei deinen Eltern nach, wie sie die Nachricht verstehen. 

    Chatten – wenn du bedroht wirst

    Juli 09, 2021 by Sharmila Egger in Life-Hacks 0 comments
    Nicht immer macht Chatten Spass. Wenn du bedroht wirst, kann das schlechte Gefühle bei dir auslösen. Was kannst du tun, wenn dir so etwas passiert?Folgende Tricks helfen dir: Hole Hilfe bei einer erwachsenen Person: Bei den Eltern, der Lehrperson oder der Schulsozialarbeiter:in. Wichtig: Das ist nicht Petzen. Wenn es dir schlecht geht, darfst du immer Hilfe holen. Rede mit anderen darüber, was dir passiert ist. Sich auszutauschen hilft.  Wisse, dass es nicht deine Schuld ist. Die andere Person hat ein Problem und weiss nicht, wie sie damit umgehen soll.